Lasker

Lasker
Lạsker,
 
1) Eduard, Publizist und Politiker, * Jarotschin (bei Posen) 14. 10. 1829, ✝ New York 5. 1. 1884; Jurist, trat zu Beginn der 1860er-Jahre publizistisch für das liberale Ideengut ein, wurde daraufhin 1865 als Mitglied der Fortschrittspartei in das preußische Abgeordnetenhaus gewählt (bis 1879). 1866 war er einer der Mitgründer der Nationalliberalen Partei und fortan Führer ihres linken Flügels. Als Mitglied des Reichstags (1867-84) setzte sich Lasker für die von O. von Bismarck betriebene deutschnationale Einigungspolitik ein. Er hatte maßgeblichen Anteil an der Wirtschafts- (1872) und Justizgesetzgebung (1876). 1880 überwarf er sich mit seiner Partei wegen einer geplanten Wirtschafts- und Steuerreform sowie der Haltung bezüglich der Sozialistengesetze. Die danach von Lasker mitgegründete »Liberale Vereinigung« (Sezessionisten) blieb ohne politischer Wirkung.
 
Werke (Auswahl): Zur Verfassungsgeschichte Preußens (1874); Die Zukunft des deutschen Reiches (1877); Wege und Ziele der Culturentwicklung (1881).
 
 
A. Laufs: E. L. (1984).
 
 2) Emanuel, Schachspieler, * Berlinchen 24. 12. 1868, ✝ New York 11. 1. 1941; studierte Mathematik und Philosophie. Von 1894 (nach Sieg über W. Steinitz, * 1836, ✝ 1900) bis 1921 (Niederlage gegen J. R. Capablanca) trug Lasker, der als einer der bedeutendsten Schachspieler aller Zeiten gilt, den Weltmeistertitel. 1933 emigrierte er nach Großbritannien, 1937 in die USA. Lasker verfasste schachtheoretische Werke, so z. B. ein »Lehrbuch des Schachspiels« (1926).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lasker — ist der Familienname folgender Personen: Albert Lasker (1880–1952), US amerikanischer Werbeproduzent Anita Lasker Wallfisch (* 1925), deutsche Cellistin Bertold Lasker (1860–1928), deutscher Schachmeister Eduard Lasker (1829–1884), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • LASKER — LASKER, family of prominence in the 19th–20th centuries in the U.S. MORRIS LASKER (1840–1916), who was born in Prussia, immigrated to the U.S. in 1856. After settling in Texas in 1860, he participated in a number of Indian campaigns and fought in …   Encyclopedia of Judaism

  • Lasker — Lasker, NC U.S. town in North Carolina Population (2000): 103 Housing Units (2000): 58 Land area (2000): 1.257942 sq. miles (3.258055 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.257942 sq. miles (3.258055… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Lasker, NC — U.S. town in North Carolina Population (2000): 103 Housing Units (2000): 58 Land area (2000): 1.257942 sq. miles (3.258055 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.257942 sq. miles (3.258055 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Lasker — Lasker, 1) Eduard, deutscher Politiker, geb. 14. Okt. 1829 in Jarotschin (Posen) von jüdischen Eltern, gest. 5. Jan. 1884 in New York, studierte seit 1847 in Breslau und in Berlin Mathematik und Rechtswissenschaft, beteiligte sich im Oktober 1848 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lasker — (izg. lȁsker), Emanuel (1868 1941) DEFINICIJA njemački šahist, prvak svijeta 1894 1921 …   Hrvatski jezični portal

  • Lasker — Lasker, Eduard, Parlamentarier, geb. 14. Okt. 1829 zu Jarotschin (Posen) von israel. Eltern, seit 1870 Rechtsanwalt zu Berlin, 1865 – 79 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, seit 1867 des Reichstags, Mitbegründer der Nationalliberalen Partei,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lasker [2] — Lasker, Emanuel, Schachspieler, geb. 25. Dez. 1868 zu Berlinchen, seit 1892 Sieger in zahlreichen Schachturnieren, schrieb: »Common sense in chess« (1896) u.a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lasker — The chess game between Emanuel Lasker and Johann Bauer played in Amsterdam in 1889 is one of the most famous on account of Lasker s sacrifice of both bishops to eliminate the pawn cover around his opponent s king, winning material and the… …   Wikipedia

  • Lasker — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Le nom de Lasker est porté par plusieurs personnalités (par ordre alphabétique). Il signifie personne de la ville polonaise de Lask . Albert… …   Wikipédia en Français

  • Läsker — Andreas Läsker (* 19. September 1963 in Ludwigsburg, Spitzname Bär Läsker) ist ein deutscher Musikmanager und verleger. Er ist seit 1989 Manager der Band Die Fantastischen Vier. Biographie Läsker arbeitete in seiner Jugend als professioneller… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”